Nachdem wir vom Partnerschafts- und Historischen Verein Burgau im Dezember 2024 so ausgiebig über die phänomenale Weihnachtssaustellung im Wasserschloss in Burgau-Steiermark berichteten, wollen wir Ihnen einen kurzen Überblick über die bereits auch im Winter 2024 angekündigte Frühjahrs- und Osterausstellung nicht vorenthalten.
 
Es ist immer wieder erstaunlich, mit wieviel Phantasie und auch Engagement die Veranstalter dieses ohnehin reizende Schmuckstück der Gemeinde Burgau, das Schloss in ein zauberhaftes und sehenswertes Ausstellungsschloss verzaubern. 
Vielleicht wäre dies auch eine Idee für unser Knöringer Schloss?
Die Ausstellungen werden von Profis gemacht und wohl auch gut bezahlt!? Die Marktgemeinde in der Steiermark verzichtet dafür viele Monate im Jahr auf Einnahmen aus Hochzeits- und Jubiläumsveranstaltungen.
Das Risiko, die Arbeit, die Technik und auch das Aus- und Aufräumen liegt alles in den Händen dieses speziellen Eventmanagements.
Aber es hat in der Steiermark nicht nur im Schloss der Frühling Einzug gehalten sondern in der gesamten Südsteiermark. Ende März blühten dort die Forsythien schon voll und es war sonnig und um einige Grade wärmer als bei uns.
Auf dem Grazer Schloss standen die Blumenrabatte mit Ranunkel, Bellis, Hornveilchen und Primeln in voller Blüte und man konnte in einer leichten Jacke im Freien Kaffeetrinken.
Ach ja Graz, eine wunderbare und sehr gastfreundliche Stadt. Im Übrigen die zweit größte Stadt Österreichs!
Das Wahrzeichen von Graz, der Uhrturm
 
 
 
 
 
 
 
Osterausstellung im Burgauer Wasserschloss in der Steiermark
 
Sie merken es schon, wir möchten sie animieren unserer Partnergemeinde in Österreich doch auch einfach einmal einen kürzeren oder längeren Besuch abzustatten.
 
Diese Vulkan- und Bäderlandschaft bietet insbesondere Senioren alles zur Erholung und Entspannung, aber auch jungen Familien mit kleinen oder größeren Kindern. Für Familien wird dort soviel getan, wie bei uns in Schwaben, eventuell ohne Legoland, sogar mehr!
 
Die Bäder Bad Blumau (von Hundertwasser gestaltet, innen wie außen), Bad Waltersdorf, ein Thermalbad mit fünf Sternen, Bad Loipersdorf hat einen Wein-Erlebnisweg und einen Baby-Beach, Bad Radkersburg, eine tolle mittelalterliche Stadt mit einer vollkommen erhaltenen Stadtmauer und noch viele andere Orte mit Thermen.
In der Südsteiermark begegnet Ihnen die Geschichte pur, angefangen von den Neandertalern, über die Bronze- und Hallstadtzeit, bis zu den Kelten und auch den Römern. Während der Völkerwanderung durchquerten Westgoten, Hunnen, Ostgoten und Langobarden das Land und hinterließen, wie alle anderen vor ihnen, Spuren. Sie können auch Spuren der Magyaren finden, die nur unweit von der Landesgrenze das heutige Ungarn besiedelten. Abstecher nach Ungarn oder auch nach Slowenien sind kleine Tagesausflüge und sehr zum Empfehlen.
 
Wir hören schon auf mit dem Schwärmen, denn unsere nächsten Berichte kommen dann von der südlichen Weinstraße, aus Knöringen, bei Landau.
Auch hier zählt nicht nur die Partnergemeinde, sondern auch das geschichtsträchtige Umfeld. Mehr werden wir noch nicht verraten!!
 
 
Text: Irmgard Gruber-Egle; 
Bilder: Historischer Verein Burgau Stadt und Land e.V., Egle Alois
 
Irmgard Gruber-Egle
Historischer Verein
Burgau Stadt und Land e. V. 
Bilder und Text urheberrechtlich geschützt, kopieren und vervielfältigen nur mit Genehmigung der Urheberin